Neuerscheinung:

Analyse und Bewertung des qualitativen Beitrages von Mitarbeiterqualifikationen zum betrieblichen Innovationsprozess
Autor: Ali Gholamazad
Verlag: Weißensee Verlag e.K., Taschenbuch 448 Seiten
Berlin, Dezember 2008, 448 Seiten; € 38,00
ISBN 978-3-89998-137-7
www.weissensee-verlag.de/autoren/gholamazad.htm
EQUIB-Monitoring-Bericht 2008 /1; Robotik im Land Bremen: Qualifikationsanforderungen durch den erwarteten Robotereinsatz
u.a. unter Mitarbeit von: Ali Gholamazad
www.iaw.uni-bremen.de/equib/monitoring_berichte.html
Integrative Qualifikationen für integrierte Qualitäts-Sicherungs-Systeme (IQSS): Qualitätssicherndes Handeln im Versand (bibb)
Autor: Ali Gholamazad
Verlag: Bertelsmann W., Broschiert 143 Seiten; Bielefeld, 1997
ISBN: 3763908242 ISBN-13: 9783763908240
Gholamazad, A./Becker, U./Lüllmann, W. (2005): „Steuerungs- und Automatisierungstechnik“. In: Fülbier, Manfred/Pirk, Walter (Hrsg.): Technologie-Monitoring. Wissens- und Technologietransfer an den Berufsbildungsstätten des Handwerks. Heinz-Piest-Institut für Handwerkstechnik an der Universität Hannover. April 2005. Internet: http://www.hpi-hannover.de/tt-netzwerk/Technologiemonitoring; Ergebnisse: Steuerungs- und Automatisierungstechnik.
Gholamazad, A. (2004): "Automatisierungstechnik im Handwerk – nicht nur eine Frage der technischen Modernisierung". Präsentation des TT-Netzwerks auf IHM München, 08. März 2004. Fülbier, Manfred/Pirk, Walter: HPI-Projektbericht 2003/2004: Förderung des Technologie-Transfers für das Handwerk. Hannover, Dezember 2004.
Gholamazad, A. (2003b): „Wissensmanagement als Innovationsfaktor für den Technologietransfer“. Technologie-Transfer-Netzwerk des Handwerks. Forum: Erfahrungsaustausch. Mai 2003. Internet: http://www.hpi-hannover.de
Gholamazad, A. (2003a): „Thesen zum Wissensmanagement“. Technologie-Transfer-Netzwerk des Handwerks. Forum: Erfahrungsaustausch. Mai 2003. Internet: http://www.hpi-hannover.de
Gholamazad, A. (2001): „Entwicklung und Aufbau eines CIM-Netzwerks durch eine integrierte IT-Werkstatt zur Qualifizierung IT-Fachmann/-frau im Verbund mit der Umschulung für den Beruf Mechatroniker/-in“. BTZ Bremerhaven, Juni 2001. Internet: http://www.btz-bremerhaven.de
Gholamazad, A./Kuhn, M. (2000c): QUALI-TEACH “Quality improvement of teaching skills through development of a European evaluation instrument”. EU-Projekt, SOCRATES Programme (01.10.1998 – 30.09.1999). Bericht über Forschungsarbeiten 1998 – 1999. ITB Universität Bremen, 2000.
Gholamazad, A./Kuhn, M. (2000b): „Interviewergebnisse. Deutsche Fallstudie – Region Bremen“. Beitrag zum EU-Projekt: Sectoral and regional challenges for vocational education and training: responsiveness and innovation agents (SPIDER-VET). Leonardo Da Vinci Programm (08.12.1997 – 07.04.2000). Bericht über Forschungsarbeiten 1998 – 1999. ITB Universität Bremen, 2000.
Gholamazad, A./Kuhn, M. (2000a): „5 Phases for Regional Project Planing. German Case Study – Region Bremen”. Beitrag zum EU-Projekt: Sectoral and regional challenges for vocational education and training: responsiveness and innovation agents (SPIDER-VET). Leonardo Da Vinci Programm (08.12.1997 – 07.04.2000). Bericht über Forschungsarbeiten 1998 – 1999. ITB Universität Bremen, 2000.
Gholamazad, A. (1999): “Analyses and Comparison of Social Representations of VET in Differenet European Countries): A Summary about the State of Discussion in Germany Particularly – Literature Research”. Ein Beitrag zum Leonardo Da Vinci Survey and Analysis Project “VET-CULTURE”. ITB Universität Bremen, 1999.
Gholamazad, A./Kuhn, M. (1998): Bewertung des Innovationsinputs beruflicher Qualifikationen; Integrierte Instrumente zur individuellen und betrieblichen Selbst-Evaluation des Beitrags arbeitsbezogener Gestaltungskompetenzen zum betrieblichen Innovationsprozess (EVA-TOOL). EU-Projekt, Leonardo Da Vinci-Programm (01.12.95 - 30.11.96). Bericht über Forschungsarbeiten 1996-1997. ITB Universität Bremen, 1998.
Gholamazad, A. (1997): Qualitätssicherndes Handeln im Versand. Modul 3. BIBB (Hrsg.): Reihe Integrative Qualifikationen für integrierte Qualitäts-Sicherungs-Systeme (IQSS). Ein Modellversuch in Kooperation zwischen Universität Bremen (KUA)/ Forschungstransferstelle und Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB). Bertelsmann Verlag. Bielefeld, 1997.
Gholamazad, A. (1995): (Diplomarbeit) Moderne Fertigungstechnologie (CIM) und Veränderungen der Qualifikationsanforderungen in kleinen und mittleren Betrieben - Konsequenzen für die berufliche Ausbildung - (Dargestellt am Beispiel des Berufsfelds Elektrotechnik). Bremen, Oktober 1995. Internet: http://www.itb.uni-bremen.de